Suche

Aktuelles

Die personenbedingte Kündigung: Was bedeutet das?

Wenn ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer kündigen möchte, braucht er – sofern das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) anwendbar ist – einen sozial gerechtfertigten Kündigungsgrund.

Weiterlesen …

Faesers neuer Verfassungsschutz?

Eine skandalöse Ausweitung der Kompetenzen des Bundesamtes für Verfassungsschutz oder die gebotene Umsetzung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes.

Weiterlesen …

Bis zur Kenntlichkeit

Weshalb die antiisraelischen Demonstrationen nicht verboten oder staatlich bekämpft werden dürfen, wenn man Rechtsstaatlichkeit und Demokratie (wieder) ernst nehmen will.

Weiterlesen …

Wenn Gerichte sich gegen das Recht wenden

Zu den Verboten der Demonstrationen am ersten August-Wochenende in Berlin - ein Beitrag auf der Website der Anwälte für Aufklärung

Weiterlesen …

Von chronischer “Covidiotie”

Die wirkliche Bedeutung der “Versprecher” von Angela Merkel - ein Gastbeitrag von Rechtsanwalt Tobias Gall auf frischesicht.de

Weiterlesen …

Die Anti-Liberalen

Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert der Rechtsanwalt Tobias Gall, wie derzeit der liberale Staat abgebaut wird und Rechtsbrüche zur „neuen Normalität“ geworden sind.

Weiterlesen …

Das sog. 3. Bevölkerungsschutzgesetz, Gespräch Anwälte für Aufklärung zu ersten verfassungsrechtlichen Bedenken

Klicken Sie bitte auf das Bild, um das ganze Video bei Youtube zu sehen.

Zentrum Automobil, Sendung ‚Die Krisenrunde‘ zum staatlichen Dirigismus in der Automobilbranche

Klicken Sie bitte auf das Bild, um das ganze Video bei Youtube zu sehen.

Anwälte für Aufklärung: Gesprächsrunde zur Mund-Nasen-Bedeckung im Arbeitsrecht

Klicken Sie bitte auf das Bild, um das ganze Video bei Youtube zu sehen.

Den zweiten Teil des Gesprächs finden Sie hier: https://youtu.be/3wVK0p62sMs